Der nahe gelegenen Wald mit zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten ist nur 200 m entfernt. Auch in ca. 200 m Entfernung befinden sich die Bahn- und Bushaltepunkte. Von hier aus kann man bequem im Stundentakt in Richtung Homburg - Kaiserslautern - Blieskastel oder Saarbrücken fahren.
Die nahe gelegene Stadt St. Ingbert ist gut mit den Ingo- bzw. den RSW-Buslinien zu erreichen. Im Ortsteil Rentrisch finden sie eine Bank, Zeitschriftenhändler, Friseur, Metzgerei und ein Restaurant. Nach St. Ingbert sind es ca. 5 km, zur Universität Saarbrücken ca. 6 km und nach Saarbrücken City ca. 9 km.
Es besteht eine gute Autobahnanbindung. Zur Autobahn A6 Ausfahrt St. Ingbert West sind es ca. 2,5 km und zur Ausfahrt Elversberg (A8) 7,5 km. Genauere Informationen finden Sie unter der Anfahrt.
Freizeitaktivitäten
Radfahren, Joggen, und Wandern ist auf den nahegelegenen Waldwegen möglich. In Rentrisch befindet sich ein Tennisplatz.
Radwege führen in die Stadtzentren Saarbrücken und St. Ingbert, mit Anschluss zu vielen Fahrradrundwegen.
Im 5 km entfernten Stadtzentrum von St. Ingbert befindet sich eine Minigolfanlage sowie das städtische Frei- und Hallenbad „das blau - die Wasserwelt“ mit modernem Wellness– und Saunabereich.
Das Museum zeigt ständig Wechselausstellungen mit Werken internationaler Künstler. Abgerundet wird das Museums-Angebot durch die ständige Ausstellung der Industrie-Geschichte St. Ingberts.
Ferner bietet die Stadt St. Ingbert das interessante sowie einmalige „Besucherbergwerk Rischbachstollen“.
In acht Nordic Walking-Parks bietet ihnen der Saar-Pfalz- Kreis alles für Nordic Walking in den verschiedensten Leistungsstufen an.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof und Bushaltestellen ( Haltestelle „Bahnhof Rentrisch“) erreichen Sie in 2 Gehminuten. Von hier können Sie in beide Stadtzentren (St. Ingbert + Saarbrücken) gelangen.